Dieses Update beinhaltet überwiegend optische Überarbeitungen der Anwendung sowie kleinere Änderungen.
Folgende Bereiche wurden optisch neu gestaltet oder verbessert:
Die Anwendung wird nun auf skalierten Systemen korrekt und entsprechend scharf dargestellt. Dies betrifft Systeme auf denen in den Anzeigeeinstellungen eine Skalierung größer 100% eingestellt ist.
Der bestehende SEPA Lastschriftexport wurde um die Möglichkeit des Exportes von Überweisungen (Gutschriften) erweitert.
Die Bestellungen wurden um die Dokumente erweitert. Somit können Bestell- bzw. Auftragsbestätigungen vom Lieferanten hinterlegt werden.
Der Bankdatenimport wurde um den Bankdatenträger der BAWAG im CSV-Format erweitert.
Der Steuervorschlag für Angebote, Aufträge und Rechnungen prüft nicht mehr auf das Kennzeichen in der Adresse ("Firma" bzw. "keine Anrede"), sondern schlägt die Steuer nur mehr anhand der UID-Nummer vor. Weiters wurde im Auftrag für innergemeinschaftliche Lieferungen der inländische Steuersatz vorgeschlagen und somit die Auftragsbestätigung nicht korrekt dargestellt.
Beim Kopieren eines Auftrags bzw. bei Erstellung eines Auftrags aus einem Angebot wird der Suchname, sofern dieser für die automatische Generierung konfiguriert ist, anhand der neuen Auftragsnummer berechnet.
Die Positionen in den Eingangsrechnungen wurden um die Information der Fibukonto Nummer ergänzt. Diese wird bei Auswahl eines Artikels aus dem Artikelstamm vorgeschlagen.
Im Artikelstamm kann nun über folgende Bereiche das dynamische Statistiksystem aufgerufen werden:
Wird über die Adresse in der Preisanfrage eine Bestellung produziert, wird der Status in der Preisanfrage nun auf "abgeschlossen" gesetzt.