Dieses Update beinhaltet die Überarbeitung des Mahnassistenten und eine spezielle Anpassung in der Abrechnungsliste für die ÖGK Niederösterreich.
Für die ÖGK Niederösterreich wurden die Behandlungsscheine in der elektronischen Kassenabrechnung für die Abrechnung und auf der Abrechnungsliste zuerst nach dem Versicherungsträger sortiert. Die Abrechnungsliste hat pro Versicherungsträger aus den Behandlungsscheinen eine eigene Summe ausgewiesen. Dies war eine Sonderregelung für die ÖGK Niederösterreich.
Diese Sonderregelung ist nicht mehr notwendig und wurde entfernt. Somit wird auf der Abrechnungsliste auch nur mehr eine Gesamtsumme ausgewiesen und die Patient:innen alphabetisch sortiert.
Der Mahnassistent wurde optisch überarbeitet und folgende Erweiterungen wurden integriert:
In den Einstellungen können jetzt mehrere E-Mail-Konten hinterlegt werden.
Zudem ist der Versand von E-Mails nun über eine direkte Schnittstelle zu Office365, Outlook.com und Gmail möglich.
Aktuell steht diese Funktion ausschließlich für den direkten Mailversand zur Verfügung (nicht für Serienmails).
Die Verschlüsselung von generierten PDF Dateien wurde um die Kennwortoption "Geburtsdatum" des Patienten erweitert.
In der Gesamtübersicht der graphischen Dokumentation können in den Optionen die Termine entweder wie bisher mit "die ältesten Termine zuerst" oder nun mit "die jüngsten Termine zuerst" sortiert werden.
Die Termininformation in der graphischen Dokumentation wurde um die Information des nächsten geplanten Termines erweitert. Ist kein weiterer Termin geplant, wird dies ebenfalls mit "keine weiteren Termine geplant" angezeigt.