Auslaufender Windows 10 Support
14. Oktober 2025


Windows 10: Aus für den Support - was das für Anwender in Europa bedeutet


Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support für Windows 10. Danach werden keine regulären Sicherheits- oder Funktionsupdates mehr veröffentlicht; auch Supportanfragen werden nicht mehr beantwortet. 

Für Nutzer, die sensible oder medizinische Daten verarbeiten, bedeutet das konkret: Neue Sicherheitslücken bleiben offen, wodurch das System deutlich angreifbarer wird. Somit ist das Gerät nicht mehr datenschutzkonform!


Für Privatanwender im europäischen Wirtschaftsraum gibt es jetzt Ausnahmen und Übergangsoptionen. Mit dem Programm Extended Security Updates (ESU) bietet Microsoft privaten Nutzern eine Möglichkeit, kritische Sicherheitsupdates über das Supportende hinaus zu erhalten. Die Updates enthalten ausschließlich Sicherheitsaktualisierungen.

Informationen zum Supportende von Windows 10 und zur Nutzung des ESU-Programms finden Sie unter www.news.microsoft.com.