Dieses Update beinhaltet vor allem ein Redesign in der Dispositionsansicht, sowie eine Todoliste auf Projektebene.
Folgende Erweiterungen wurden zum Projekt in Bezug auf Todos vorgenommen:
Folgende Anpassungen wurden in der Disposition vorgenommen:
In der Disposition wird in der HTML-Information zu den Projektinformationen zusätzlich die Info (Bemerkung) aus dem Projekt mit angezeigt.
Die Berichtsvorschau wurde um folgende Punkte erweitert bzw. verändert:
Bei Verwendung der Hintergrundlogos wurde in der Textverarbeitung eine Speicherlücke geschlossen.
Personen, Ansprechpartner bei Adressen, können deaktiviert werden. Deaktivierte Personen werden über ein eigenes Symbol dargestellt. Diese Personen werden in den Serienmail Funktionen (Serienemail, Etiketten, etc.) nicht mehr berücksichtigt.
Die Desktopsymbole werden nicht mehr automatisiert gespeichert, da es in manchen Situationen zu einem "Verschwinden" der Symbole kam. Werden Desktopsymbole verändert, gelöscht oder hinzugefügt, müssen die Symbole manuell mit der rechten Maustaste gespeichert werden.
Die Berechtigungen wurden um die Definition erweitert, dass nur mehr Mitarbeiter, die zur Disposition freigeschalten sind, einsehbar sind.
Der Mitarbeiterstamm wurde um die Geschlechtsformen "unspezifisch", "divers" und "offen" erweitert.
Es besteht nun in den TAPI/Telefoneinstellungen die Möglichkeit, unabhängig von TAPI, über externe Anwendungen (Beispielsweise Skype, 3CX, Ihr Smartphone) einen Anruf zu starten.
Es wird dann das Windows-Standard Programm für Anrufe gestartet.
Das Standard-Programm kann in den Windowseinstellungen unter: "Einstellungen -> Apps -> Standard - Apps -> Standard-Apps nach Protokoll auswählen -> TEL (URL:tel)" festgelegt werden.
Besonders praktisch: Es besteht unter Windows10 die Möglichkeit mit der in Windows integrierten App "Ihr Smartphone" Anrufe direkt auf Ihrem Android-Smartphone zu starten.
Voraussetzungen sind:
Nähere Infos unter: https://support.microsoft.com/de-de/topic/app-anforderungen-und-einrichtung-von-ihr-smartphone-cd2a1ee7-75a7-66a6-9d4e-bf22e735f9e3