Aktualisierung des Softwaresystems timeinfo Verwaltungssystem mit verschiedenen Erweiterungen und kleineren Fehlerbehebungen.
In folgenden Auswertungen wird beim Filtern der Mitarbeiter über eine aktive Abteilung als Datum für die Aktivprüfung der Beginn des Auswertungszeitraums herangezogen:
Der Assistent für die Auswertung der Monatssummen wurde optisch überarbeitet.
Im Mitarbeiterstamm wurden folgende Änderungen vorgenommen:
Bei Verwendung von ZE16 Terminals kann, sofern die Terminals im timeinfo konfiguriert sind, direkt im Mitarbeiterstamm die Transpondernummer des aktuellen Transponders am Terminal ausgelesen werden.
An Sonntagen wird, wie bisher bei Feiertagen, keine Mehrarbeit mehr berechnet, sondern die Stunden auf Überstunden gebucht.
Der Mitarbeiterstamm wurde um die Felder "Probezeit bis" und "Befristung bis" erweitert.
Die Merkmale für Adressen, Ansprechpartner, Mitarbeiter, Aufträge, Kostenstellen und Zeiten wurden um die Informationen "Datum" und "Info" erweitert.
In der Kennzeichnung der Nichtleistungszeiten wurde ein Fehler behoben.
Wurde an einem Tag sowohl außerhalb des Gleitzeitrahmens gearbeitet und zusätzlich die höchstzulässige Normalarbeitszeit überschritten, wurden beide Zeiten auf Überstunden gebucht. Nun werden nur mehr die Stunden außerhalb des Gleitzeitrahmens und die Stunden über der höchstzulässigen Normalarbeitszeit, abzüglich der Stunden außerhalb des Gleitzeitrahmens, auf Überstunden gebucht.
In den Auflistungen der Zeiten und Monatssummen werden die Einträge mit einem eigenen Symbol gekennzeichnet, bei denen eine Information zum Datensatz erfasst wurde.
Bei reinen Auslandreisen, die länger als 24:00 Stunden dauern, wurden in Ausnahmesituationen dennoch Zeiten fälschlicherweise auf "Inland" gebucht.
Die Sollzeitberechnung bei tageweisem Urlaub erfolgt im Wochenarbeitszeitmodell nun nach der vorgegebenen Tagessollzeit und nicht mehr über die durchschnittliche Wochenarbeitszeit.
Für die Reisekostenabrechnung kann in den Zeiten kann über das Feld "Modus" gesteuert werden, ob der Zeiteintrag für die Berechnung des Betrags herangezogen wird. Beispielsweise für Reisen unter 12 km.
Die Summe der Tagessollarbeitszeiten wird in einer eigenen Info aufsummiert und angezeigt.
Wenn bei einer gruppierten Ansicht und mehreren markierten Elementen das Popupmenü geöffnet wurde, trat eine Fehlermeldung auf.
In der Stundenaufstellung wurde der anteilige Urlaub immer, unabhängig von der Systemoption, angedruckt.