Dieses Update beinhaltet optische Überarbeitungen der Anwendung sowie abweichende Feiertagsschemas in den Arbeitszeitmodellen und viele weitere Anpassungen.
Die Anwendung wird nun auf skalierten Systemen korrekt und entsprechend scharf dargestellt. Dies betrifft Systeme auf denen in den Anzeigeeinstellungen eine Skalierung größer 100% eingestellt ist.
Folgende Bereiche wurden optisch neu gestaltet oder verbessert:
Folgende Bereiche wurden optisch neu gestaltet oder verbessert:
Die Anwendung wird nun auf skalierten Systemen korrekt und entsprechend scharf dargestellt. Dies betrifft Systeme auf denen in den Anzeigeeinstellungen eine Skalierung größer 100% eingestellt ist.
Im Arbeitszeitmodell kann ein abweichendes Feiertagsschema zum allgemeinen Standard für die Mitarbeiter definiert werden.
Wird in der Funktion "Zeitraum erfassen" ein Zeitraum über 30 Tage eingegeben, erscheint vor dem Eintragen eine Sicherheitsabfrage.
Der Mitarbeiterstamm wurde um das Feld Ersteintrittsdatum erweitert. Es dient aktuell der Information und wird in der Funktion "Mitarbeiter Jubiläum" berücksichtigt.
Der Mitarbeiterstamm wurde um das Feld "Titel nachgestellt" erweitert. Dazu wurden die Titelinformationen in den Karteireiter "Allgemein" zum Bereich "Persönliches" verschoben.
Wurde von einem Tagesarbeitszeitmodell auf ein Wochenarbeitszeitmodell während einer laufenden Woche gewechselt, konnte es je nach Sollzeiteinstellungen im Arbeitszeitmodell zu einer fehlerhaften Berechnung der Überstunden in dieser Woche kommen.
Bei einer mehrtägigen Reise bei der im Ausland gestartet und anschließend im Inland noch mehrere Tage gearbeitet wurde, wurden die zu zahlenden Stunden falsch berechnet.
Die Überstunden wurden nicht berechnet, wenn ein Tag komplett abwesend (z.B.: Urlaub, Krankenstand, ...) war und zusätzlich die Wochenarbeitszeit bereits zuvor überschritten wurde.
In den Systemoptionen im Bereich "Stundenabrechnung" können im Textvorschlag, für den Versand der Stundenabrechnung per Email, Seriendruckfelder wie Anrede, Vorname und Nachname des Mitarbeiters konfiguriert werden.
Ist dem Anwender ein Abteilungsrecht zugeordnet, werden im Zeitenkalender, in der Urlaubsübersicht bzw. im Terminkalender nur mehr die Mitarbeiter mit den entsprechenden Abteilungen zur Auswahl gebracht.
Im Mitarbeiterstamm werden nun standardmäßig im Bereich der "Zeiten" und "Zutritte" der aktuelle und 2 Monate zurück angezeigt. Zusätzlich können der aktuelle und 6 Monate zurück eingestellt werden. Die Optionen "nur aktuelles Monat" und "aktuelles und vorheriges Monat" wurden entfernt.
In der Auflistung der Zeiten wurde die Terminal-ID ergänzt.
In der Urlaubsübersicht kann für die Ansicht "Zeitbalken Kalender" die Tagesgröße mittels eines Reglers einfach verändert werden.
Die Berechnung der 100% Überstunden, ab der 3ten Überstunde bzw. 50igsten Wochenstunde, laut Kollektivvertrag 2023 für Arbeiter im eisen- und metallverarbeitenden Gewerbe wurde integriert.
Beim Eintragen von Zeiten in den Zeitenkalender wird nun auch die "automatische Pause nach" laut Arbeitszeitmodell berücksichtigt.
In den protokollierten Stempelungen zu den erfassten Zeiten wird die verwendete Transpondernummer bei Verwendung des ZE03 bzw. ZE16 Terminals gespeichert.