tabulatrade 2.9.0.134

30. Juni 2020


Dieses Update beinhaltet unter anderem Erweiterungen in den Benutzerberechtigungen bzw. der Benutzerverwaltung sowie viele weitere Verbesserungen.


Terminkalender - moderne Ansicht: Informationen im Hinweisfenster

Die Anzeige im Hinweisfenster zum Termin in der modernen Ansicht wurde um die fehlenden Informationen aus der klassischen Ansicht erweitert.


Registrierkasse: 5% Steuersatz integriert

Die Steuersätze wurden um den Satz 5% ergänzt, der durch COVID-19 für die Gastronomie, die Kulturbranche sowie den publizierenden Bereich eingeführt wurde.
Korrigieren Sie am 01. Juli 2020 unter "Einstellungen" im Punkt "Artikelgruppen" im Feld "Steuersatz" die betroffenen Artikelgruppen.
Die rechtlich notwendige Dokumentation für die Verarbeitung des abweichenden Steuersatzes wurde unter der Finanzauskunft in die E131 Bestätigung eingearbeitet.


Mandanten: Benutzerverwaltung

In der Benutzerverwaltung kann für jeden Anwender ein "Standard-"Mandant hinterlegt werden.


Rechnungsdruck: Kopie des Originals

Beim Druck einer Rechnungskopie wird der Text "KOPIE" nur mehr auf der ersten Seite der Rechnung angedruckt.


Eingangsrechnung: Statistik "Olaf für Eingangsrechnungen"

Die Statistik wurde um folgende Punkte korrigiert bzw. erweitert:
  • Offener Betrag: wird bei Gutschriften mit dem korrekten Vorzeichen '-' dargestellt.
  • Offener Betrag: gelöschte Zahlungen werden nicht mehr berücksichtigt.
  • Typ: Die Spalte Typ (Rechnung / Gutschrift) wurde zur Auswahl ergänzt.


Artikelstamm: Aktualisierung der Anzeige des VK im Karteireiter Lieferanten

Wird im Artikelstamm der VK oder der Aufschlag geändert, wird sofort beim Speichern die Anzeige im Karteireiter Lieferanten aktualisiert und somit ist die Anzeige des VK beim Lieferanten wieder aktuell.


Rechnungsstamm: Berichtigung

Der Rechnungsstamm wurde um das Feld "Berichtigt am" erweitert. Damit kann eine Rechnung als berichtigt gekennzeichnet werden. Damit auf Wunsch der personalisierte Rechnungsdruck auch die "Berichtigung" andruckt, muss dieser über die Fernwartung entsprechend angepasst werden.


Artikel Schnellbearbeitung - Prüfung der Bezeichnung

In der Artikel Schnellbearbeitung wird geprüft, ob die Bezeichnung ausgefüllt wurde. Somit werden leere Artikel vermieden.


Buchhaltungskonten: Aktiv Kennzeichen

Der Kontenrahmen wurde um ein Aktiv-Kennzeichen erweitert. Konten können somit deaktiviert bzw. wieder aktiviert werden.


Vertrags-Infosystem: Suche über Positionen

Im Vertrags-Infosystem kann nun über die Inhalte der Positionen eines Vertrags gefiltert werden.


Artikel / Kalkulation: Zusatzkosten VK in % eingeführt

  • Der Artikelstamm wurde um das Feld "Zusatzkosten - % (auf VK)" erweitert.
  • Die Kalkulation und das Angebotswesen wurde um die Berechnungsmethodik entsprechend ergänzt: der VK berechnet sich nun aus dem Material-VK + Arbeitszeit-VK + Zusatzkosten VK in % + Zusatzkosten VK Fix

Zusatzkosten VK in % können beispielsweise für Provisionen verwendet werden.


offene Rechnungen - Mahnspesen

Die Mahnspesen werden im offenen Betrag einer Rechnung nun berücksichtigt. Dies betrifft folgende Bereiche:
  • Auflistung der offenen Rechnungen
  • Anzeige des offenen Betrags in der Rechnung
  • Zahlungen erfassen


Bankdatenimport - OFX Kontoauszug

Der Bankdatenimport wurde um das OFX Format Version 2 (vollständiges XML-Format) erweitert.


Registrierkasse: Buchungsjournal - Erweiterungen

In der E/A - Rechnung wurden folgende Erweiterungen vorgenommen:
  • Anzeige der Buchungen: es werden nicht mehr automatisch alle Buchungszeilen angezeigt, sondern nur mehr des aktuellen Jahres bzw. des Jahres mit der letzten Buchungszeile. Im Menü können die angezeigten Jahre entsprechend ausgewählt werden.
  • Suche in den Buchungszeilen: im Menü unter Ansicht kann die Suche für Buchungen eingeblendet werden. Damit kann in den angezeigten Buchungszeilen nach einzelnen Buchungen rasch gesucht werden.
  • Eine allgemeine optische Auffrischung des Formulars wurde vorgenommen.


Berechtigungssystem - Erweiterungen

Das Berechtigungssystem wurde um folgende Bereiche erweitert:
  • Berichtsrechte: Berichte, die aus den Infosystemen gedruckt werden, können pro Benutzer bzw. Benutzergruppe eingeschränkt werden.
  • Erweiterte Rechte: Statistiken / Auswertungen über den Olaf können pro Benutzer bzw. Benutzergruppe eingeschränkt werden.
  • Anwendungsrechte: Die Funktionen Serienemails, Serienbriefe, Etikettendruck und Textverarbeitung können pro Benutzer bzw. Benutzergruppe eingeschränkt werden.


Benutzerverwaltung: Protokollierung der Anmeldungen

Beim Anmelden am System wird zum Benutzer ein Protokolldatensatz mit folgenden Informationen gespeichert:
  • Datum und Uhrzeit der Anmeldung
  • Name des PC's und des Windows Benutzer
  • Programmname und Versionsnummer der Anwendung


Benutzeranmeldung: Wechseln des angemeldeten Benutzers

Wird der Benutzer im Programm durch eine Neuanmeldung gewechselt, werde alle zuvor geöffneten Fenster des vorangegangenen Benutzers geschlossen.