Dieses Update beinhaltet unter anderem in der Registrierkasse die Anbindung des Bankomatterminals von six payments.
In der Vertragsabrechnung können die Rechnungen per Email wahlweise sofort versendet oder wie bisher in einem Vorschaufenster geöffnet werden.
Die Registrierkasse kann nun, sofern konfiguriert, mit dem Bankomatterminal von PAYONE direkt kommunizieren. Folgende Funktionen wurden in die Registrierkasse integriert:
Pro Erfassungsstation können in der Registrierkasse optional abweichende Zahlungsarten definiert werden. Wenn abweichende Zahlungsarten definiert wurden, müssen die möglichen Zahlungsarten für jeden Mandanten vollständig angegeben werden.
Im Unternehmensberater kann die Warnung für die Berechnung des DB, sofern Rechnungspositionen ohne EK vorhanden sind, optional weggeblendet werden.
Der letzte Verkauf kann nun auch über die Funktion "Storno letzte Barverkaufsrechnung" storniert werden, wenn die Registrierkasse zwischenzeitlich geschlossen wurde.
Die neue Kartengeneration ACOSID von A-Trust wird nun unterstützt.
In einem Registrierkassenbeleg wird nun direkt in der Anwendung gezeigt, ob dieser erfolgreich über den Registrierkassenwebservicebenutzer im FinanzOnline geprüft wurde. Weiters wird für die prüfungspflichtigen Belege, wie Start-, Jahres- und Schlussbeleg der Status angezeigt, ob diese bereits geprüft wurden, sofern ein Registrierkassenwebservicebenutzer für den Mandanten konfiguriert ist.
Eine zusätzliche Funktion wurde integriert, mit der zur nächsten unvollständigen Buchungszeile gesprungen werden kann.
Die Berichtsvorschau wurde um folgende Punkte erweitert bzw. verändert:
Ist in der Adresse im Kennzeichen "keine Anrede" eingetragen, funktioniert der Steuervorschlag für Angebote, Aufträge und Rechnungen gleich, wie wenn im Kennzeichen "Firma" eingetragen ist.