Aktualisierung des Softwaresystems prophysio / tabulalogo / tabulaergo enterprise mit verschiedenen Erweiterungen und kleineren Fehlerbehebungen.
Der Connectivity Check wird nun bei jedem Start des e-card Kontrollzentrums automatisch durchgeführt.
Bei der Prüfung der Reha Meldungen unter Datenpakete erstellen werden zusätzlich die Bewilligungsinformationen geprüft (Träger-ID, Antragsgrund und Antragsdatum). Dies ist für manuell erfasste Reha Meldungen notwendig.
Beim Assistenten zum Kassieren von einzelnen Terminen werden die abgesagten und versäumten Termine nicht mehr zur Verrechnung vorgeschlagen.
Beim Erfassen eines neuen Behandlungsscheines über die Funktion "Neuer Schein" wird bei der Eingabe der Leistungen die Gesamtsumme des Scheins angezeigt.
Konnte ein neuer Termin aufgrund der Datenprüfung (keine Ressourcen, keine Leistungen) nicht geplant werden, wurde die gleiche Meldung beim Ziehen eines bestehenden Termins fälschlicherweise angezeigt.
Die Hauptspeicherauslastung wurde nach dem Programmstart, je nach Patientenmenge, deutlich reduziert.
Das Löschen / Deaktivieren von Mitarbeitern, die einem Therapeuten zugeordnet sind, wurde deaktiviert.
Das Deaktivieren erfolgt bei diesen Mitarbeitern ausschließlich über den Therapeutenstamm
In der neu gestalteten Textverarbeitung wurden folgende Punkte behoben:
Wurde der Terminkalender im Menü mit den blauen Doppelpfeilen aktualisiert, wurden die Dokumente des ausgewählten Patienten nicht mit aktualisiert.
Beim Druck der Kopie der Rechnung auf skalierten Bildschirmen wurde das Wort "KOPIE" zu weit zum Rechnungsempfänger gedruckt.
Beim Erstellen von Proformarechnungen konnte es dazu kommen, dass die gleiche Leistung mit gleichem Preis nicht auf eine Rechnungsposition zusammengefasst wurde, sondern zweifach mit unterschiedlicher Menge angeführt wurde.
Im Dokumentationskalender kann, optional, nun die vergangene Dokumentation des Patienten, gleich wie in der "graphischen Dokumentation", eingesehen werden.
Bei den Funktionen der rechten Maustaste "Termin versäumt" und "Terminabsage" wird geprüft, ob für den Anwender das Schreibrecht auf den Termin existiert.