prophysio / tabulalogo / tabulaergo enterprise 6.7.3.700

24. Juni 2024


Aktualisierung des Softwaresystems prophysio / tabulalogo / tabulaergo enterprise mit verschiedenen Erweiterungen und kleineren Fehlerbehebungen.


WAHonline: Version 7 - Fehlerkorrektur

Ist der Patient selbstversichert, muss die Versicherungsnummer des Versicherten dennoch mit dessen SV-Nummer belegt werden.


Rechnungen: Kennzeichen für die USt-Befreiung

Der Rechnungsstamm wurde um ein Kennzeichen für die USt-Befreiung erweitert. Folgende Einträge sind aktuell möglich:

  • Umsatzsteuerbefreit gem. §6 (1) 18 UStG (Kranken-, Pflege- und Kuranstalten)
  • Umsatzsteuerbefreit gem. §6 (1) 19 UStG (freiberufliche Therapeuten, Ärzte)
  • Umsatzsteuerbefreit gem. §6 (1) 27 UStG (Kleinunternehmer)


Terminkalender: Fehlermeldung beim Bearbeiten von Serienterminausnahmen

Beim Bearbeiten von Ausnahmen zu Serienterminen oder beim Löschen von Tagesterminen einer Serie trat in manchen Fällen eine Fehlermeldung auf und der Vorgang wurde nicht durchgeführt.


Online Fragebögen: Infosystem integriert

Für die Auswertung der Fragebögen wurde ein eigenes Infosystem integriert.


Performanceoptimierung: Aktivitäten nachziehen - Serientermine aufbereiten

Das statistische Aufbereiten der Serientermine im Bereich "Aktivitäten nachziehen" bzw. beim Druck der "Terminliste für Therapeuten" verursachte eine hohe Auslastung des Datenbankservers. Der Abruf wurde verbessert und dauert, je nach Datenvolumen, nur mehr einen Bruchteil von der zuvor benötigten Zeit.


Terminkalender: neuer Patient

Über die Einstellungen kann definiert werden, ob zusätzlich zur Funktion "neuer Schein" ein "neuer Patient" ohne Behandlungsschein erfasst werden kann.


Anamneseblätter: Druckvorschau inkl. PDF-Export

Wurde in einem Anamneseblatt ein PDF nicht direkt erzeugt, sondern über die Druckvorschau als PDF exportiert, war das PDF leer.


Termin - neuer Ausdruck: Anwesenheitsbestätigung Begleitperson

Über einen bzw. mehrere Termine kann zusätzlich zur "Anwesenheitsbestätigung" eine abweichende "Anwesenheitsbestätigung Begleitperson" gedruckt werden. Hierbei kann der Versicherte oder eine freie Eingabe der Begleitperson angedruckt werden.