Dieses Update beinhaltet das neue Modul der Lagerverwaltung, sowie Anpassungen für die e-card Anbindung ans GINS und weitere Verbesserungen.
Das neue Modul zur Lagerverwaltung umfasst folgende Funktionen:
Die Anbindung an die e-card Infrastruktur wurde um folgende Bereiche erweitert:
Wird im Behandlungsschein ein Gesamtrabatt vorgegeben, wird dieser nun auf den Rechnungen aus der Registrierkasse sowie auch auf der Proformarechnung für die Kostenrückerstattung ausgewiesen.
Wurde ein Patient in einem Fach eingetragen oder entfernt und das Formular geschlossen ohne das Feld bzw. Fach zu verlassen, dann wurde die Änderung nicht gespeichert.
Wird der Terminkalender in der klassischen Ansicht dargestellt und ist zeitgleich der Ressourenkalender oder der Dokumentationskalender in der modernen Ansicht geöffnet, wurde das Hinweisfenster im Terminkalender nicht korrekt dargestellt.
Das Therapien Infosystem wurde im Bereich der Sonderfunktionen um folgenden Punkt erweitert: zur Abfrage "offene Scheine ohne weitere Planung" kann ein zu prüfendes Datum eingegeben werden. Bislang wurde nur das heutige Datum verwendet. Somit können beispielsweise auch offene Scheine ohne Termine ab morgen gefiltert werden.
Folgende Erweiterungen wurden in die Patientenauskunft integriert:
Für die Planung von Therapieterminen ohne Behandlungsschein wurden folgende Erweiterungen integriert:
In der ICS-Datei mit den Terminen des Patienten wird zusätzlich zu den Kopfdaten bei jedem Zeiteintrag die Zeitzone mitangegeben.
Die Berechnung des offenen Betrags in der Auswertung der offenen Rechnungen berücksichtigt nun auch das angegebene Enddatum für die Auswertung. Nach dem Zeitraum erfasste Zahlungen werden nicht mehr berücksichtigt.
Außerhalb der Stapelerfassung wurde nach der Stornierung einer Buchungszeile eine falsche Belegnummer für die nächste Buchungszeile vorgeschlagen.
Im Fragebogen Infosystem wurde die Ausgabeart "Olaf für Fragebögen" integriert. Damit können die Antworten aus den Online Fragenbögen über das dynamische Statistiksystem ausgewertet werden.
Der bestehende SEPA Lastschriftexport wurde um die Möglichkeit des Exportes von Überweisungen (Gutschriften) erweitert.
Folgende Änderungen wurden in der Funktion "Zeiten generieren" für die Übernahme der Termine in die Zeiterfassung timeinfo vorgenommen:
Bei Erstellung der Proformarechnung aus der Registrierkasse wird die Rechnung nun für die automatische Übermittlung über WAHonline entsprechend gekennzeichnet.
Die neue Schnittstellenversion der TIMAPI vom Mai 2024 wurde integriert.
Der Dienst für die Terminbenachrichtigungen per Email wurde um die Möglichkeit erweitert, die offenen bzw. die zu benachrichtigenden Termine als ICS-Datei beim Email anzufügen. Mit der ICS-Datei können die Patient:innen die Termine elektronisch in den eigenen Terminkalender einfügen.