Dieses Update beinhaltet die aktuelle Schnittstellendefinition des DVP 3.7 seitens des Hauptverbandes für die elektronische Kassenabrechnung und viele kleinere Verbesserungen.
Die Schnittstellenbeschreibung 3.7 für die elektronische Kassenabrechnung wurde integriert.
Die Anzeige im Hinweisfenster zum Termin in der modernen Ansicht wurde um die fehlenden Informationen aus der klassischen Ansicht erweitert.
Folgende Fehlerbehebungen wurden in der Terminsynchronisation zum Google Online Kalender vorgenommen:
Bei Datensicherungen über 600MB wurde die Übertragung mit der Fehlermeldung "Zu wenig Arbeitsspeicher." abgebrochen.
Beim Druck einer Rechnungskopie wird der Text "KOPIE" nur mehr auf der ersten Seite der Rechnung angedruckt.
Wurde bei der automatischen Sicherung beim Beenden des Programmes das Sicherungsmedium (z.B.: USB-Stick) erst angeschlossen, wenn der Dialog bereits geöffnet war, so kam es am Ende der Sicherung zu einem Fehler.
Die Sicherungsdatei wurde trotz des angezeigten Fehlers korrekt erstellt!
In der graphischen Dokumentation wird neben der SV-Nummer zusätzlich das Geburtsdatum und das Alter des Patienten angezeigt.
Der Bankdatenimport wurde um das OFX Format Version 2 (vollständiges XML-Format) erweitert.
In den offenen und ungeplanten Scheinen werden die Termine mit dem Typ "Ausfall Coronavirus" nicht mehr berücksichtigt.
Werden bei einem Termin alle Leistungen deaktiviert, behält der Termin nun seine ursprüngliche Dauer bei.
Der Assistent für die Suche wurde im Bereich Adressen um folgende Felder erweitert:
Das Hinweisfenster zu den offenen Behandlungsscheinen des ausgewählten Patienten wurde überarbeitet und enthält folgende Informationen:
Folgende Erweiterungen wurden integriert: