Dieses Update beinhaltet Erweiterungen in der graphischen Dokumentation und die neue Schnittstellen Version 6 für WAHonline.
Die neue Schnittstellendefinition Version 6 für WAHonline wurde integriert. Folgende Punkte wurden dabei umgesetzt:
Aktuell können für folgende Krankenkassen über WAHonline die Rechnungen elektronisch eingereicht werden:
Bei der Überprüfung der Daten in der elektronischen Kassenabrechnung wurden folgende Länder aus der Patientenkategorie nicht erkannt: Estland, Lettland, Litauen, Malta und Zypern.
In einem Registrierkassenbeleg wird nun direkt in der Anwendung gezeigt, ob dieser erfolgreich über den Registrierkassenwebservicebenutzer im FinanzOnline geprüft wurde. Weiters wird für die prüfungspflichtigen Belege, wie Start-, Jahres- und Schlussbeleg der Status angezeigt, ob diese bereits geprüft wurden, sofern ein Registrierkassenwebservicebenutzer für den Mandanten konfiguriert ist.
Die Termininformation in der graphischen Dokumentation wurde um folgende Punkte erweitert:
In der Gesamtübersicht der graphischen Dokumentation wurden folgende Änderungen vorgenommen:
Die Informationen und die Auflistung der Dokumente zum Patienten im rechten unteren Bereich wurden optisch überarbeitet.
Das Hinweisfenster zum Behandlungsschein im Terminkalender wurde um die Information des überweisenden Arztes erweitert.
Die graphische Dokumentation wurde beim Zeichnen am Bodychart um das Narbensymbol erweitert.
In den Einstellungen zur graphischen Dokumentation kann die Startansicht beim Öffnen der Dokumentation fix hinterlegt werden. Standard ist der zuletzt verwendete Bereich.
Eine zusätzliche Funktion wurde integriert, mit der zur nächsten unvollständigen Buchungszeile gesprungen werden kann.
Bei der Erstellung von Proformarechnungen werden etwaige Rabatte aus den Rechnungen zu den Terminen aus der Registrierkasse nun berücksichtigt.
Die Standort Einstellungen wurden um ein Aktiv Kennzeichen erweitert. Damit können nicht mehr benötigte Standorte deaktiviert werden.