Dieses Update beinhaltet eine Erweiterung der Datensicherung um die verschlüsselte Übertragung in einen Cloud-Speicher.
Die integrierte Datensicherung wurde im Sicherungsmedium um die Möglichkeiten "Google Drive" bzw. "Microsoft OneDrive" erweitert. Somit kann die verschlüsselte Datensicherung automatisch in einen Cloudspeicher hochgeladen werden.
Verschlüsselte Daten gelten laut DSGVO als anonymisiert. Anonymisierte Daten beinhalten, wie der Name schon sagt, keine personenbezogenen Daten mehr und können ohne weiteres in einem Cloudspeicher verarbeitet werden. Dazu müssen Sie im Sicherungsassistenten auch ein Passwort angeben, damit der Zugriff auf Sie beschränkt bleibt.
Die Länge der Straße beim Therapeuten wurde von 30 auf 60 Zeichen erhöht.
In der Erfassung der Termine sind in der Auflistung der Leistungen auf einen Blick bis zu 7 Positionen ersichtlich.
Beim Konfigurieren von Behandlungen / Leistungen wird der Name geprüft, ob dieser eindeutig ist. Sollte eine Behandlung mit gleichem Namen bereits existieren, erscheint eine Fehlermeldung.