Aktualisierung des Softwaresystems prophysio / tabulalogo / tabulaergo basic mit verschiedenen Erweiterungen und kleineren Fehlerbehebungen.
Wurde die Funktion "Schein mit derzeit eingegebenen Terminen abschließen" aufgerufen, konnte es in bestimmten Fällen dazu kommen, dass der Behandlungsschein dennoch nicht zur Kassenabrechnung vorgeschlagen wurde. Der Umstand trat nur bei Krankenkassen auf, die über "Therapiebasis" abgerechnet werden.
Der Patientenstamm wurde um die Geschlechtsformen "unspezifisch", "divers" und "offen" erweitert. Diese Geschlechtsformen werden auch in der elektronischen Kassenabrechnung entsprechend berücksichtigt.
Wurde in einem Behandlungsschein eine Position mit erfassten Kilometern geändert, wurde in der Summe der Position die Anzahl der Kilometer nicht berücksichtigt.
Deaktivierte Behandlungen sind nun in der Auflistung der Behandlungen mit einem eigenen Symbol gekennzeichnet.
In den Einstellungen zu den persönlichen Daten können Sie ein Logo für den Rechnungsdruck konfigurieren.
Verrechnete Termine werden mit einem eigenen Symbol gekennzeichnet.
Die elektronische Kassenabrechnung erhielt im Bereich der Auswahl der Behandlungsscheine eine weitere Kontrollliste "Abrechnungsübersicht".
Bei Datensicherungen über 600MB wurde die Übertragung mit der Fehlermeldung "Zu wenig Arbeitsspeicher." abgebrochen.
Beim Druck (über einen installierten Drucker) der Validierungsliste trat der Fehler "Printername = 'Screen', is a valid option for preview, but not printing auf" auf. Der Fehler wurde behoben und die Validierungsliste kann über die Vorschau normal gedruckt werden.
Die Anmeldung zu Ihrem Cloudspeicher wird nun vom Programm gesichert, und muss daher nicht bei jeder Sicherung neu eingetragen werden.
Sollte nicht ausreichend Speicherplatz auf einem Sicherungsmedium zur Verfügung stehen, wird eine verständliche Fehlermeldung ausgegeben.