Das Update bietet optimierte Steuerung bei Terminverschiebungen, verbesserte Darstellung und weitere Anpassungen für ein besseres Nutzungserlebnis.
Die Darstellung der Termine auf Mobilgeräten wurde optimiert.
Es ist nun möglich, das Verhalten des Verschiebens zu steuern. Folgende Optionen sind vorgesehen:
Die Installation als App wurde optimiert und eine Textkorrektur vorgenommen.
Je nach Gerät erhalten Sie mitunter eine Meldung über die Änderung.
Zur Vermeidung eines versehentlichen Verschiebens, wischen Sie zur Navigation auf dem Zeitstrahl hoch bzw. runter.
Alternativ können Sie auch den Verschiebemodus ändern.
Es ist nun möglich, die Dokumentation mit einfachen Formatierungen und Bildern zu optimieren.
Folgende Formatfunktionen sind verfügbar:
Die Bilder werden mit einer maximalen Auflösung von 1024x1024 hinterlegt.
Bei manchen Fensterbreiten bzw. Gerätegrößen kam es zu einer verschobenen Darstellung des Menüs auf der linken Seite.
Termine können nun ebenfalls als "versäumt" markiert werden
Über das Zahnrad - Symbol kann nun der angezeigte Zeitbereich sowie die Rasterung des Kalenders eingestellt werden. Diese wird pro Gerät gespeichert.
Die Termindaten werden auf kleineren Bildschirmen nun kompakter dargestellt
Mehrtägige Termine werden nun korrekt dargestellt und können auch angelegt werden.
Die Darstellung der dokumentierten Termine wurde optimiert und ist nun filterbar auf "alle Termine" oder "nur Dokumentierte".
Der Upload von Bildern im HEIC - Format (iPhone - Standardformat) wird nun unterstützt.
Der Bereich "Patient suchen" wurde um folgende Daten erweitert:
Wird im Kalender ein Patient über die Suche ausgewählt wird, kann rechts nun auch die Terminliste des Patienten angezeigt werden.
Es kann nun direkt im Therapeutenportal die Terminliste für den Patienten als PDF heruntergeladen werden.